MARTINUS Crusius

MARTINUS Crusius
MARTINUS Crusius
Professor Tubingensis, Graece doctissimus. Historica et Philologica varia scripsit, Gesn. in Biblioth.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • CRUSIUS Martinus — vide Martinus …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Martin Crusius — Gedenktafel für Martin C …   Deutsch Wikipedia

  • Theodosios Zygomalas — (Griech.: Θεοδόσιος Ζυγομαλάς, * 1544 in Nauplion; † 1607) war ein Gelehrter, Philologe, Handschriftenkopist und Würden bzw. Amtsträger des ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Seine echten Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Musica Baltica — is the trading name of Sia “Musica Baltica”, a music publisher based in Riga, Latvia also with an office in London, United Kingdom. At the time of writing (2008) Musica Baltica publishes the works of over 60 contemporary composers, mostly in the… …   Wikipedia

  • Johannes I. (929) — 929Johannes I., (15. al. 27. Dec.), Bischoff von Constanz, wird von den Bollandisten am 26. Febr. (III. 626) unter den Uebergangenen mit dem Bemerken erwähnt, daß ihn Bruschius als den 11. Bischof von Constanz unter dem Titel »selig« angebe. Nach …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Persönlichkeiten Wittenberg — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Wittenberger Persönlichkeiten — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Mörs — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Repelen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Utfort — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”